Freitag, 15.07.2016
Boring Blues Band
Auch heuer darf die Festivalband der ersten Stunde um den Festivalgründer Bernhard Slavicek natürlich nicht fehlen. Mit Rhythm & Blues, Rock ´n´ Roll, Jazzigem, Souligem und was sie sonst noch gerne spielt.
Ryan Maloy (voc), Simon Wildner (g, voc), Gert Hausner (sax, g, voc), Bernhard Slavicek (p, key), H.-P. Holzheu (b), Lucas Müller (dr)
www.boringbluesband.com
Sugar Daisy's Hot Club

Sugar Daisy's Hot Club ist ein Musiker-Kollektiv aus Wien, das in regelmäßigen Abständen den Swing zurück auf die Bühnenbretter und Tanzflächen diverser Locations bringt, meist mit viel Getöse und dementsprechendem Publikumsandrang. “…ohh-shoo-be-doo-bee” steht auf dem Stern unter dem gegeigt und wie die Hölle geswingt wird. Denn wenn diese sieben Jungs loslegen bleibt keine Ferse am Parkett haften und ein paar Takte später ist man schon in Mitten von fliegenden Tweed-Jackets und Petticoats. Fliegen und Krawatten werden gelockert, um die brennende Luft besser atmen zu können, die von den Sounds der Band immer wieder neu angefacht wird. Ein Abend, wie ihn selbst unsere Eltern nur von ratternden Schwarz-Weiß-Filmen kennen. Eine Zeitreise - Live und in Farbe.
Christoph Mallinger (viol, bj, voc), Christian Kronreif (clar, sax), Clemens Hofer (trb), Johannes Probst (trp), Anda Tentschert (p), Martin Heinzle (bullfiddle), Wolfi Rainer (marching-drum & charleston-machine).
www.sugardaisyshotclub.com
Raphael Wressnig meets Thomas Gansch

Was haben Jodler, Wienerlied, New Orleans, Funk, Blues, James Bond und der 3. Mann gemeinsam?! Wohin geht die Reise, wenn mit Raphael Wressnig und Thomas Gansch zwei schillernde Musik-Exporte Österreichs aufeinander treffen? Finden sie es selbst heraus und begeben Sie sich mit diesen fabelhaften Herrschaften auf ein buntes und turbulentes Abenteuer! Wolfi Rainer wird in raffinierter Art und Weise die Drums und vieles mehr bedienen, Humor wird auf keinen Fall fehlen und das eine oder andere Glas Morillon auch nicht!
Raphael Wressnig (hammond organ), Thomas Gansch (trp, voc), Wolfi Rainer (dr & toys)
www.raphaelwressnig.com / www.agenturbux.com/thomas-gansch
New Orleans Washboard Group

Seit 2 Jahren begeistert die "New Orleans Washboard Group" mit dem Sound der 1920er und 30er Jahre. In dieser multikulturellen Umgebung von damals entstand rund um das Waschbrett (planche à laver) das die Franzosen im 19. Jahrhundert nach Louisiana brachten eine schwarze und eine weiße Musikmischung: Zydeco und Cajun. Besagte Waschrumpel, das übrigens vom großmütterlichen Dachboden stammt und nach kurzer Revitalisierung sofort spielbereit war, bringt den Sound der East Side Street in French Quarter New Orleans. Mit Washboard, Sousaphon, Clarinet, Cornet, Trombone und Banjo spielt die New Orleans Washboard Group im unverwechselbaren traditionellem Stil des New Orleans der 1920er und 30er Jahre.
Gottfried Schnuerl (washboard), Andras Humpel (sousaphon), Herbert Swoboda (clar), Kurt Payer (banjo), Walter Kortan (cornet), Georg Schrattenholzer (trombone)